Kontakt

Dehnungs­fugen vom Profi

Ob Neuver­fugung oder Sanierung – wir von Fliesen Duis erneuern Ihre Dehnungs­fugen schnell und zuver­lässig in Oer-Erkenschwick und Umgebung.

Modernes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Sofa und sichtbaren Dehnungsfugen im Wand- und Bodenbereich.

Inhaltsnavigation


Dehnungs­fugen vs. Wartungs­fugen

Da Dehnungs­fugen keiner Gewähr­leistung unterliegen, müssen vor allem die Fugen im Wand-/ Boden­bereich beachtet werden. Damit keine Folge­schäden entstehen, ist im Zweifel eine Erneuer­ung der Silikon­fugen anzuraten. Das gilt für alle privat und gewerblich genutzten Bereiche. Die mecha­nische und chemische Be­lastung sowie ein möglicher Schimmel­pilzbefall setzen den Fugen arg zu.

Vorteile durch Fugen­arbeiten vom Profi:

  • Beratung durch unser geschultes Fachpersonal
  • Hochwertiges Material
  • Dauerelastische Fugen und Dehnungsfugen
  • Faire Preise
  • Termin­gerechte Fach­ausführung

Mit intakten Dehnungs­fugen bleiben Fliesen im Nass­bereich auf Dauer schön und funktional.

Nichts ist unschöner als unsaubere oder defekte Dehnungs­fugen. Deshalb ist besonders in Bade­zimmern und im Boden­bereich auf die Dichtig­keit der Fugen zu achten. Schon kleine Haar­risse und Undichtig­keiten können große Schäden verur­sachen. So kann bspw. im Bereich der Dusche bei jedem Dusch­gang Feuchtig­keit in Unterkon­struktion und Mauer­werk gelangen, die nach einiger Zeit einen größeren Wasser­schaden nach sich ziehen wird. Daher ist besonders bei Duschen und Bade­wannen auf intakte Dehnungsfugen und Silikon­abdich­tungen zu achten.


Sie benötigen einen Fachmann?

Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!


Silikon­fugen erneuern

Silikon­fugen müssen je nach Bean­spruchung und Einsatz­ort in regel­mäßigen Abständen erneuert werden. Gerade in Nass­bereichen, wie z. B. der Dusche, sollten Sie die Fugen regel­mäßig kontrollieren, damit durch eventuelle Risse keine Feuchtig­keit in die dahinter liegende Wand oder den Boden ein­dringen und einen größeren Wasser­schaden hervor­rufen kann. Bei Schimmel­befall ist es ratsam, die Silikon­fugen zu erneuern.

Schwarzer Schimmelbefall in der Silikonfuge einer Badewannenecke zwischen weißen Fliesen und Wanne.

Wie oft muss man Silikon­fugen erneuern?

Als Faust­regel kann man sagen, dass Silikon­fugen mindestens alle 2 Jahre kontrolliert und ca. alle 3 bis 5 Jahre erneuert werden sollten. Gerade in Duschen kann eine häufige Nutzung sogar noch engere Inter­valle notwendig machen.

Wer muss Silikon­fugen erneuern?

Als Eigen­tümer sind Sie selbst verant­wortlich für Wartung und Erneue­rung von Silikon­fugen. Sind Sie Mieter, dann ist der Vermieter nach § 535 Abs. 1 S. 2 BGB zur Instand­haltung der Miet­sache verpflich­tet. Brüchige oder spröde gewordene Silikon­fugen gehören mit zur Instand­haltung. Bitte informieren Sie ihren Vermieter recht­zeitig über schad­hafte Fugen, bevor ein größerer Schaden entsteht.


Was sind Dehnungs­fugen?

Dehnungs­fugen bzw. Bewegungs­fugen werden mit elas­tischem Fugen­material, z. B. Silikon, verfugt und dienen bei Fliesen­böden zum Ausgleich von Spannungen, die z. B. aufgrund von Temperatur­schwankungen oder Setzungen des Bau­werks entstehen. Auf diese Weise werden Risse vermieden.

Wo sind Dehnungs­fugen not­wendig?

Platziert werden Dehnungs­fugen jeweils zwischen Boden­belag und Sockel­fliese, im Übergang zwischen zwei Räumen sowie bei größeren Fliesen­flächen etwa alle 3 bis 6 Meter im Innen­bereich und alle 4 Meter im Außen­bereich.

Silikon wird mit einer Kartuschenpistole in die Dehnungsfuge zwischen türkisfarbenen Fliesen aufgetragen.

Häufig kommt es im Innen­bereich zu Fugen­abrissen aufgrund von Estrich­schüsselungen (Estrich setzt sich, nachdem er frisch verlegt wurde). Dies erkennt man daran, dass die Fuge zwischen Boden­fliese und Sockel­leiste reißt. Beschädigte Dehnungs­fugen sollten unbedingt erneuert werden.


Sind Dehnungs­fugen Wartungs­fugen?

Welche Fugen Wartungs­fugen sind, wird in DIN 52460 geregelt. Danach sollten solche Fugen regel­mäßig geprüft und erneuert werden, die starken chemischen, biolo­gischen, physika­lischen, mecha­nischen Ein­flüssen ausge­setzt sind.

Beispiele für Wartungs­fugen:

  • Bad und Dusche: chemische Einflüsse durch Shampoo und Reinigungs­mittel, mecha­nischer Einfluss durch Dusch­wasser
  • Küche: Biologische Einflüsse durch Kontakt mit Lebens­mitteln
  • Außen­bereich: Wetter­abhängige physika­lische Einflüsse durch große Temperatur­unterschiede
Mann mit nachdenklichem Blick, trägt weißes Hemd, hält Hand ans Kinn, weißer Hintergrund.

Wie viel kosten Silikon­fugen?

Wir bieten sowohl Neuver­fugung als auch Erneuerung von Silikon­fugen zu günstigen Konditionen an.

Der Preis für bei Silikon­fugen wird nach laufenden Metern berechnet. Je nachdem, ob es sich um eine Erst­verfugung oder eine Erneuerung handelt, kommt der Aufwand für das Entfernen des alten Fugen­mörtels bzw. der alten Silikon­fugen hinzu.

Fragen Sie uns nach unseren Fest­preisen! Wir beraten Sie gerne auch bei Ihnen vor Ort.

Hand wirft eine Münze in ein weißes Sparschwein, Symbol für Sparen oder finanzielle Rücklagen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Als Fachunternehmen sind wir rund um Oer-Erkenschwick für Sie da. Wir beraten Sie gerne.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG